Fernglas von Hawke – worauf kommt es an

Kriterien für die Jagd

Das ideale Fernglas für die Jagd sollte ein geringes Gewicht, eine hohe Vergrößerung, ein großes Sehfeld und eine ausgezeichnete Transmission haben. Diese Kriterien erfüllen die Ferngläser von Hawke Optics – ideales Preisleistungsverhältnis zu anderen Modellen.

Weshalb ein Fernglas sinnvoll ist

Es wird vor allem zum Ansprechen, also bestimmen der Wildart, des Geschlechts, des Alters und der Verfassung verwendet. Somit sind wir Jäger auf ein Fernglas angewiesen! 

Vor jedem Schuss muss ein Jäger diese Faktoren zweifelsfrei bestimmen können um Fehlabschüsse auszuschließen! Da ein Zielfernrohr an der Waffe befestigt ist und daher nicht sonderlich beweglich ist, ist es dafür nicht sehr geeignet. Ein weiterer Faktor ist das ein Zielfernrohr ein Mono-Objektiv ist, der Jäger also nur mit einem Auge durchblickt. Das erschwert das Ansprechen des Wildes enorm!

Qualität und Vergütung der Optik

Alle hochwertigen Markengläser von Hawke haben mehrfach vergütete Linsen und Prismen. Die Vergütung und die Wahl der Glassorte sorgen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Dies bezeichnet der Fachmann als Lichttransmission. 

Die hochwertigen Linsenbeschichtungen und dielektrisch beschichteten Prismen sorgen für ein Höchstmaß an Lichtdurchlässigkeit.

Das brandneue Frontier APO bietet extrem hohe Klarheit und geringste Verzerrung bei hervorragender Reduktion von chromatischer Aberration, für ein atemberaubendes, weitwinkliges Sichtfeld.

APO Modelle profitieren vom streuungsarmen ED Spezialglas, das den Einfluss von chromatischer Aberration effektiv verringert und Farbsäume eliminiert.

Sie werden den Unterschied bei schwierigen Lichtverhältnissen in der Dämmerung bemerken. Die hochwertigen Ferngläser zeigen selbst im Randbereich noch ein gestochen scharfes Bild. Ein minderwertiges dagegen verzerrt das Bild oder lässt es unscharf erscheinen. Die Farbtreue spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für ein gutes Jagd Glas, ebenso bei der Naturbeobachtung.

%
UVP: Neuer Preis: 377,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 7-10 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 359,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 809,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 629,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das Objektiv des Fernglases

Wichtig für eine hohe Lichtdurchlässigkeit ist der Objektivdurchmesser des Fernglases. Je mehr Licht hinein kommt, desto mehr kann beim Auge ankommen! Ein Nachtglas hat in der Regel einen größeren Objektivdurchmesser als ein Pirschglas. Leider lassen sich Objektive im Durchmesser nicht ins unendliche steigern, sie müssen ja noch handlich bleiben. Dieser Faktor begrenzt die Leistungsfähigkeit von handlichen Gläsern.

Das Okular des Fernglases

Das Okular sorgt normal für die Vergrößerung und ist die dem Auge zugewandte Linse. Je höher die Vergrößerung, desto näher ist das Objekt. Irgendwann hat aber jede Vergrößerung ihre Grenze erreicht. Bei einer zu hohen Vergrößerung können Sie das Fernglas nicht mehr ruhig freihändig halten. Für die Jagd ist eine Vergrößerung von 8x bis 10x völlig ausreichend. Was darüber hinaus geht kostet wieder einen Anteil an Lichtstärke. 

Die Austrittspupille am Fernglas

Die Austrittspupille gibt den Durchmesser des Lichtstrahles an, der das Fernglas zum Auge hin verlässt. Die menschliche Pupille kann sich bei Dunkelheit bis circa 7 mm öffnen. Je älter man wird desto mehr sinkt der Wert. 

Die Austrittspupille in Millimetern errechnet sich aus der Division AP = Objektivdurchmesser/Vergrößerung. (z.B. 56/8 = 7 mm)

Welches Fernglas für die Jagd

Wenn man ein Fernglas kaufen möchte auch die Farbe nicht außer acht lassen. Auf der Jagd ist eine gute Tarnung wichtig – sich bewegende Dinge werden vom Wild schnell erkannt! Da das Fernglas viel in der Bewegung ist sollte es deshalb in Grün, Braun oder Schwarz gehalten werden um sich im Einklang der Natur anzupassen. Des weiteren ist das Fernglas beim Einsatz im Revier oft widrigen Bedingungen ausgesetzt. All diese Punkte erfüllen unsere Ferngläser von Hawke und sind somit erste Anlaufstelle für eine waidgerechte und erfolgreiche Jagd! 

welches Fernglas zum Wandern

Tiere beobachten, sich orientieren oder ähnliches – dabei ist ein Fernglas sehr nützlich! Mit einem guten Fernglas sieht man mehr…

Ob scheue Tiere, dürftige Wegmarkierungen, zarte Pfadspuren oder versteckte Hütten – Der Blick durchs Fernglas offenbart, was sonst verborgen bleibt, und zeigt zudem fabelhafte Eindrücke optisch verdichteter Landschaften. So viel zur Habenseite der Ferngläser. Auf der Sollseite eines Fernglases stehen vor allem das Gewicht – schließlich kann der Rucksack nicht leicht genug sein – sowie der Preis.

Die Nature-Trek Familie von Hawke verwendet ein H2 Optiksystem, das in einem stoßfesten Polycarbonatgehäuse gelagert wird. Die rutschfeste Gummiarmierung garantiert einen sicheren Halt dieses robusten und dennoch leichten Fernglases, bei allen Wetterbedingungen.

%
UVP: Neuer Preis: 152,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

%
Nicht vorrätig
UVP: Neuer Preis: 269,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

%
UVP: Neuer Preis: 287,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 224,10 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert