Wärmebild Vorsatzgeräte

waermebild-vorsatzgeraete-blog

Wärmebild Vorsatzgerät für die Jagd und deren Einsatz

Wärmebildvorsatzgeräte oder auch Wärmebildkameras für Tagesoptiken genannt. Sie sind einfach gesagt Wärmebildgeräte die vor eine Optik eines z.B. Zielfernrohres montiert werden können. In den meisten Fällen sind diese Geräte anspruchsvoller als Nachtsichtvorsatzgeräte – müssen teilweise vor Gebrauch auf die Optik justiert und für die Jagd eingeschossen werden. Bei dieser Technik muss man allerdings beachten, dass dünnere Äste, Blätter oder andere „Hindernisse“ teilweise nicht bzw. schlecht sichtbar sind. Das kann als Beobachtungsgerät sehr sinnvoll, als Vorsatzgerät für ein Zielfernrohr jedoch hinderlich sein. Viele Anwender denken nun, dass man mit einem Wärmebildvorsatzgerät eine Wärmebildkamera zur Beobachtung und ein Vorsatzgerät in einem Gerät hat, das trifft oftmals leider nur bedingt zu.

Das Thema Vorsatzgeräte ist in der Jägerschaft brandaktuell

In Deutschland eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten, da durch die neue Bundesgesetzgebung immer mehr Länder in ihren Landesjagdgesetzen die Verwendung von Nachtsicht- und Wärmebildvorsatzgeräten erlauben. Mit der Wärmebildtechnik wird Wild schneller erkannt und zumindest bei Schwarzwild ist es damit einfacher angezogene Striche oder kleine Frischlinge im hohen Gras zu entdecken. Wer diese anspruchsvollen Geräte versteht und beherrscht kann Beunruhigung und Wildschäden im Revier deutlich reduzieren, Waidgerechtigkeit erhöhen und Fehlabschüsse vermeiden.

Wärmebildvorsatzgeräte einschießen – so geht´s

Wer ein Wärmebildvorsatzgeräte vor seiner Zieltopik montiert, muss damit rechnen, dass sich die Treffpunktlage verändert. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig das neue System einzuschießen.

Idealerweise begibt man sich zu diesem Zweck auf einen Schießstand mit einer 100m Bahn, auf der bei Dunkelheit geschossen werden kann.

Auf der Zielscheibe sollte ein Wärmekissen angebracht werden, welches durch das Wärmebildvorsatzgerät gesehen wird. Nun gibt man einen Schuss ab, misst die Abweichung vom gewünschten Treffpunkt und verstellt das Absehen des Zielfernrohres entsprechend.

Sollte man keinen solchen Schießstand zur Verfügung haben, ist auch ein Einschießen im Revier denkbar. Warme Dosen werden zwar gerne verwendet, erlauben aber nicht die notwendige Präzision. Auch hier raten wir zu einem Wärmekissen und einer Zielscheibe.

Präzision eines Wärmebildvorsatzgerätes

Wie hoch die Präzision der Waffe ist, hängt maßgeblich von der Qualität des Detektors des Wärmebildvorsatzgerätes ab. Je höher diese ist, desto präziser wird das gesamte System sein.

Auch das Zielfernrohr spielt hier eine Rolle. Je höher die Vergrößerung eingestellt ist, desto grobpixeliger wird das Ziel erscheinen. Erfahrungsgemäß sollte es auf eine 4-6-fache Vergrößerung eingestellt sein. Darüber hinaus sollte man den digitalen Zoom des Wärmebildvorsatzgerätes nutzen.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass Schüsse auf eine maximale Distanz von 150m waidgerecht auszuführen sind. Voraussetzung dafür ist allerdings eine fehlerfreie Montage, ein genaues Einschießen, ein qualitativ hochwertiges Wärmebildvorsatzgerät und ein stimmiges Zielfernrohr.

%
UVP: Neuer Preis: 3.359,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Werktage

%
Nicht vorrätig
UVP: Neuer Preis: 2.299,00 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Welches Zielfernrohr ist für ein Vorsatzgerät geeignet?

Bei der richtigen Wahl des Zielfernrohres sind auf einige Dinge zu achten wenn sie in Kombination mit Wärmebild Vorsatzgeräten verwendet werden.

Es wird hierbei ein digitales Bild mittels Wärmebildtechnik erzeugt, deshalb sind aufgrund dieser Technik keine hohen Transmissionswerte notwendig. Der Objektivdurchmesser muss also nicht groß sein. Da in der Praxis meistens mit einer Vergrößerung von 2-6 Fach geschossen wird, ist auch dieser Faktor nicht unbedingt relevant.

%
UVP: Neuer Preis: 609,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 646,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 7-10 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 1.099,90 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

%
UVP: Neuer Preis: 849,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert